Beckhäuser Personalforum 5.0 "Flache Hierarchien" am 22.09.2021

Mittwoch 22.September 2021, 14:00
Die digitale Eventreihe für Personalentscheider


Am 22. September 2021 um 14:00 Uhr fand die dritte Veranstaltung der Veranstaltungsreihe "Beckhäuser Personalforum 5.0" statt.

 

Zu Anfang der Veranstaltung präsentierte Jana Hümpfner (Studentin an der FH Würzburg-Schweinfurt), die bis August 2021 als Praktikantin im Beckhäuser-Team arbeitete, die Ergebnisse der von ihr organisierten und ausgewerteten Umfrage "EMPOWER YOUR TALENTS". Aus der Zusammenfassung ergab sich dann die Überleitung zum Kernthema der Veranstaltung: "Flache Hierarchien"

 

Verschiedene Überlegungen zu diesem Thema standen im Raum: 

Haben klassische Hierarchien ausgedient? Sind die Mitarbeiter künftig (auch im Homeoffice) sich selbst überlassen? Ist "Agiles Projektmanagement" nur ein Hype?

Diese Fragen wollten wir gemeinsam mit unseren Gästen im (virtuellen) Personalforum diskutieren. Dazu haben wir Herbert Hornung, Chef vom gleichnamigen Möbelhaus in Zellingen, und Stefanie Seitz, Inhaberin von dreamteam consulting, zu uns eingeladen. Sie berichteten, wie sie mit fundierter Vorbereitung traditionelle Strukturen aufgelöst und Mitarbeiter*innen neu motiviert haben.  In Workshops erarbeiteten wir Lösungsvorschläge und Ideen und tauschten uns zu gelungenen Best Practice-Beispielen aus. Auch einen Einblick in die Vorteile und Herausforderungen, die dieses Thema mit sich bringt, gaben die beiden Referenten. 

Wie die erste Veranstaltung, fand auch dieses Format wieder im virtuellen Raum statt - als Online-Veranstaltung.


Moderiert wurde die Veranstaltung von Andreas Bachmann vom Steinbeis Beratungszentum 'Innovation und digitale Kompetenz' aus Marktheidenfeld. 
 

Zur Veranstaltung


Das Event richtet sich grundsätzlich an alle "Personalentscheider (m/w/d)", also interessierte Ansprechpartner aus den Bereichen Human Resources, Fachabteilungen mit Personalverantwortung sowie der Geschäftsführung.
 
Ihr Nutzen: 
 
•    Vernetzung mit Personalentscheiderinnen und -entscheidern verschiedener Unternehmen und Branchen
•    Intensiver praxisnaher Austausch über aktuelle Themen rund um den HR-Bereich
•    Interaktive Zusammenarbeit und Weiterbildung 
•    Einfluss auf die Themengestaltung: Senden Sie Ihre Themenvorschläge gerne vorab an elisabeth.steiger@beckhaeuser.com 
 

Ihr zeitliches Invest: ca. 90 Minuten
Kosten: Keine!

 
Nach einem kurzen Impuls bekommen Sie die Möglichkeit zum interaktiven Austausch und der intensiven Bearbeitung des Themas mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Hierfür nutzen wir verschiedene digitale Werkzeuge. Das Netzwerken steht dabei natürlich an vorderster Stelle. 

 

Melden Sie sich gleich zur nächsten Veranstaltung an! 
 

Ihre Anmeldung

Ihre Daten werden nach den Vorgaben der EU-DSGVO ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Detaillierte Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung