Jubiläum "5 Jahre BBB - Beckhäuser Büro im Bürgerbräu"

Beckhäuser Personal & Lösungen feiert digitalen Auftakt in das neue Jahr

Am 29. September 2020 war es soweit: Beckhäuser Personal & Lösungen war seit 5 Jahren ein Teil der Bürgerbräu-Community. Dieses Ereignis wollte das Beckhäuser-Team mit Freunden, Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern angemessen feiern - und dann kam Corona. Aus der geplanten Party im Keller Z87 auf dem Bürgerbräu-Gelände wurde nichts, die Veranstaltung musste verschoben werden. 
Doch gerade zum neuen Termin am 21. Januar 2021 hat die Pandemie einen Höchststand erreicht, sodass eine Feier vor Ort wieder nicht möglich war. 

Kurzerhand entschloss sich das Team, das Event als Neujahrsempfang via Microsoft Teams virtuell zu vollziehen und feierte so den Auftakt in ein neues, digtaleres Jahr. 

Nach einer einführenden Zeitreise durch 5 Jahre Beckhäuser-Büro auf dem Bürgerbräu-Gelände von Geschäftsführer Michael Beckhäuser sprach Bürgerbräu-Architekt Roland Breunig von der archicult GmbH über die Vergangenheit und die Zukunft des Geländes. Uwe Dolata, Vorstandsvorsitzender des Kellers Z87, nahm in seinem Vortrag danach Bezug auf die Unternehmen auf dem Gelände. 

Als Keynote setze Andreas Bachmann vom Steinbeis-Beratungszentrum in Marktheidenfeld schließlich einen digitalen Impuls. Mit seinem Vortrag „Nähe auf Distanz - Wie komme ich von analog nach digital?“ animierte er nicht nur die Teilnehmer zum Mitmachen, sondern zeigte auch Möglichkeiten und Ideen für eine neue, digitalere Arbeitswelt auf. Den krönenden Abschluss seines Vortrags bildete dann eine Ankündigung von Michael Beckhäuser: 

Das Beckhäuser-Personalforum, die beliebte Veranstaltungsreihe, die nach 50 Veranstaltungen im Jahr 2016 beendet wurde, erfährt ein digitales Revival! 
Bereits am 23. März 2021 soll die erste Veranstaltung der Reihe mit dem Schwerpunkt "Personal" digital stattfinden. 

Nach einem virtuellen Zuprosten mit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltung entließ das Beckhäuser-Team seine Gäste schließlich, jedoch nicht, ohne deren Fernweh zu schüren: Fotografin Marion Beckhäuser untermalte den Abschied mit gelungenen Fotografien aus ihrem Fundus und zeigte Aufnahmen von fernen Ländern, die die Vorfreude auf die Zeit nach Corona vergrößerten. 

Das Event erntete rundum positive Kritiken, die über den Chat fleißig mitgeteilt wurden. Nachrichten wie "Herzlichen Glückwunsch, klasse Veranstaltung und weitere tolle Jahre im Bürgerbräu" waren zahlreich zu lesen. 

Auch Michael Beckhäuser zog abschließend nach der Veranstaltung ein positives Fazit: "Eine gelungenes Event, das Lust auf mehr macht. Wir freuen uns auf das Beckhäuser Personalforum 5.0 und sind schon sehr gespannt auf den digitalen Austausch zu verschiedenen Personalthemen."